![]() |
Nächster Schritt ![]() |
Quelldateien ladenVerwenden Sie die Menübefehle und , um
Die Double-Audiospur wird hier nicht benötigt und kann leer bleiben. Ihre Arbeitsoberfläche präsentiert sich nun wie folgt: In den oberen Feldern (dem Quellspurbereich) werden die Namen der soeben geladenen Dateien angezeigt. Darunter sehen Sie das erste Bild des Videos NAGEL.AVI. Projektdatei erstellenEs ist kein Fehler, wenn Sie Ihr Projekt bereits jetzt zum ersten Mal speichern. Dadurch wird eine Projektdatei angelegt, die Sie später jederzeit einfach mit einem Druck auf die Taste aktualisieren können.Wählen Sie den Menübefehl (oder drücken Sie ). Es erscheint ein Dialogfenster, das nach einem Dateinamen für die neue Projektdatei fragt.Da es sich hier um das erste Projekt des Tutorials 01 handelt, wollen wir die Datei tut01-1 nennen. Tippen Sie diesen Namen ein und klicken dann auf den -Button:Nun existiert die Projektdatei auf Ihrer Festplatte. Dass das Speichern erfolgreich war, erkennen Sie daran, dass
Damit ist die Vorarbeit erledigt, und wir können uns der Korrektur des Synchronlaufes zuwenden. |
Synchronlauf prüfen |
![]() |
Nächster Schritt ![]() |