Tutorial 3: Gleichlaufdifferenz

5. Unsere Lösung

Wie beschrieben, haben wir beim ersten (Frame 61) und letzten (Frame 166) Hammerschlag jeweils einen Spline-Marker definiert. Mit Korrekturoffsets von -3 im ersten und -8 im zweiten Marker empfanden wir den Synchronlauf als optimal.

Unsere Lösung

Wenn Sie unsere Lösung nachvollziehen möchten, können Sie die Projektdatei hier herunterladen. Kopieren Sie diese Datei in das Verzeichnis mit den Tutorial-Files und öffnen Sie sie dann in AV Adjust mittels des Menübefehls Datei | Projekt laden ....

   Name   Beschreibung   Größe   Download 
   Tutorial 01 Suggest 3 Lösungsvorschlag für Tutorial-Projekt 1/3 "Gleichlaufdifferenz" 0,2 KB tut01_3.avp